Walluftalschule / Walluf

Es wird Herbst - die Ziegen gehen ins Winterquartier

Wir sagen „Tschüß“ – Abschied von den Schulziegen

Seit Ostern hatten Geiß Rosie und ihre Geißlein Cookie und Leticia im Wallufer Schulgarten ihr Zuhause gefunden.

Innerhalb kürzester Zeit haben sich die drei Tiere zu einem festen – und heißgeliebten - Bestandteil der Schulgemeinde entwickelt. Die Kinder lernten Verantwortung für die Tiere zu übernehmen, indem sie für frisches Wasser sorgten, regelmäßig den Schlafplatz ausmisteten und die drei Ziegen mit frischer Einstreu versorgten. Insbesondere introvertierte, aber auch besonders lebhafte Kinder profitierten vom Umgang mit den Tieren, die täglich auf die Kinder warteten. Ähnlich wie Lamas und Alpakas sind die Ziegen sehr gelassene Tiere, welche Ruhe auf die Kinder ausstrahlen.

An Wochenenden und während der Ferien haben engagierte Eltern und Kolleginnen nach den Ziegen geschaut und so die Versorgung sichergestellt. 

Leider gibt es aber immer wieder Zeitgenossen, welchen das Bewusstsein für Tiere und deren Bedürfnisse fehlt. Die Kinder haben immer wieder Müll aufgesammelt, zuletzt täglich einen großen Müllsack voller Glasflaschen und Bierdosen, an denen sich die Tiere hätten schwer verletzen können.

Nun sind die Ziegen in ihr Winterquartier in Rauenthal bei Gabriele Rindler zurückgekehrt und wir freuen uns, wenn sie wieder in den Schulgarten zurückommen!