Der Herbst ist da!
Herbstfest an der Walluftalschule
Nach dem großen Erfolg im letzten Schuljahr veranstaltete auch diesmal pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang der Förderverein „Elternfonds“ der Walluftalschule auf dem Schulhof das nunmehr zweite Herbstfest.
Bereits am Vormittag konnten bei strahlendem Sonnenschein auf dem Kürbisfeld der Baumschule Hitschke Kürbisse geerntet werden, die auf dem Schulhof liebevoll von den Kindern bemalt werden konnten.
Für das leibliche Wohl war mit Grillwürstchen und Maiskolben bestens gesorgt.
Die Lehrkräfte des Jahrgangs 4 – Frau Burth, Frau Wetzel und Frau Zuther – hatten ein reichhaltiges Kuchenbüfett mit ihren Klassen vorbereitet. Der Erlös aus der Kuchentheke kommt der Klassenlasse des Jahrgangs 4 zugute. Auch die Getränkeauswahl lies keine Wünsche offen.
Frau Heinz hatte ein herbstliches Bastelangebot vorbereitet, das bei den Kindern großen Anklang fand. Wer mochte, konnte gruselige Halloweengläser gestalten. Die Klasse 2b hatte mit ihrer Klassenlehrerin Frau Luckas schaurig schöne Fledermäuse gebastelt. Der Verkaufserlös ging an die Klassenkasse.
Außerdem gab es den fast schon traditionellen Schminktisch, der von Frau Giegerich mithilfe einiger Eltern den ganzen Nachmittag mit großem Engagement betrieben wurde. Viele fantasievolle Gesichtsbemalungen entstanden an dieser Station. Weiterhin wurden Bastelarbeiten und Traubengelee aus dem Schulgarten angeboten.
Die Kinder der Jahrgänge 1 bis 4 unterhielten die Gäste mit musikalischen Beiträgen. Der Jahrgang 1 sang das Lied vom Apfel, der aber einen kleinen Mitbewohner in Form eines Wurms hatte vor. Die Zuschauer waren begeistert und wünschten sich eine Zugabe, die auch spontan gewährt wurde. Die Kinder des zweiten Schuljahres präsentierten den ABC-Song. Der Jahrgang 3 präsentierte das Lied vom Klabautermann und – passend zum Weltkindertag - den Kinderrechtesong. Die Jahrgänge 3 und 4 zeigten Ausschnitte aus ihrem Musical „Till Eulenspiegel“. Auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler hatten den Weg in die Walluftalschule gefunden und feierten mit.
Bei strahlender Herbstsonne fand sich die Schulgemeinde zahlreich ein, um in entspannter und fröhlicher Atmosphäre einige gesellige Stunden miteinander zu verbringen.