Walluftalschule / Walluf

Social Day 2025

 

Gemeinsam schaffen wir es - Social Day an der Walluftalschule

Arbeitsschuhe, Gartenhandschuhe und Malerpinsel – Wenn bei dem regionalen Energiedienstleister Süwag Energie AG dieses Equipment eingepackt wird, dann ist wieder Süwag Social Day. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr verließen Mitarbeitende des Süwag-Teams für einen Tag ihre gewohnte Arbeitswelt und engagierten sich tatkräftig für soziale, kulturelle, nachhaltige, ökologische oder sportliche Einrichtungen im gesamten Süwag-Gebiet. Der Fokus lag dabei auf der Regionalität: So ging es auch in den Rheingau-Taunus-Kreis.

Die Menschen vor Ort wissen am besten, wo helfende Hände dringend gebraucht werden. Deshalb konnten die Süwag-Beschäftigten bereits im Vorfeld aus allen Süwag-Regionen Projekte vorschlagen, die ihnen am Herzen lagen und Hilfe benötigten. Zusätzlich rief das Unternehmen über seine Social Media-Kanäle die Community dazu auf, lokale Einrichtungen mit Unterstützungsbedarf zu benennen. Das Ergebnis: Allein für den Rheingau-Taunus-Kreis wurden fünf Projekte eingereicht, so auch für die Walluftalschule. 

Tatkräftig wurde bei bestem Gartenwetter im Schulgarten und auch an der Außenanlage der Walluftalschule gearbeitet. So zum Beispiel wurde das Gartenhäuschen neu gestrichen, komplett renoviert und mit schwerem Gartengerät die Grünpflegearbeiten nicht nur im Schulgarten, sondern auch an der Außenanlage der Walluftalschule gewerkelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Tobias Leistner, Leiter Süwag-Markenkommunikation, hatte zusammen mit seinem Team den Süwag Social Day ins Leben gerufen: „Wir sind unglaublich stolz auf das große Engagement unserer Mitarbeitenden. Wenn alle tatkräftig mit ihrem Arbeitseinsatz unterstützen, können wir - wie im Rheingau-Taunus-Kreis - viel bewirken. Unser Ziel ist es, zu zeigen, wie wir gemeinsam Energie besser machen können. Und das heißt beim Süwag Social Day vor allem Anpacken und Mitmachen.“

„Dank der tatkräftigen Hilfe des Süwag-Teams konnten wir die Arbeiten auf dem weitläufigen Schulgartengelände deutlich vorantreiben. Wir sind begeistert von der erfolgreichen Zusammenarbeit und beeindruckt von der Hilfsbereitschaft sowie dem Engagement des Süwag-Teams“, freut sich Schulleiter Holger Kilb.

Die Süwag stellte ihre Beschäftigten für diesen besonderen Tag frei. Insgesamt waren beim zweiten Süwag Social Day 210 Mitarbeitende in 23 verschiedenen Projekten in allen Süwag-Regionen im Einsatz. Bereits beim ersten Süwag Social Day im Juni 2024 engagierten sich 112 Beschäftigte in 18 unterschiedlichen Projekten. 

 

whatsapp-image-2025-05-13-at-14.08.56.jpeg