Schulelternbeirat
„Nur wenn Eltern und Lehrkräfte Hand in Hand arbeiten, können Kinder und Jugendliche den bestmöglichen Bildungserfolg erzielen. Eltern haben die Möglichkeit, in verschiedenen Gremien Schule aktiv mitzugestalten."
https://kultus.hessen.de//Ueber-uns/Interessenvertretung/Elternarbeit
Sie können sich in folgenden Gremien engagieren, die sich in regelmäßigen Abständen zusammensetzen, um über das Leben an der Schule zu informieren, Ideen auszutauschen und über die Belange der Schule mitzubestimmen.
Die Klassenelternbeiräte vertreten die Elternschaft der Klasse.
Alle 2 Jahre werden ein Klassenelternbeirat und ein/e Vertreter/-in gewählt.
Der Schulelternbeirat setzt sich aus den Klassenelternbeiräten zusammen und trifft sich mindestens 2x im Schuljahr, um über aktuelle Belange der Schule zu beraten.
Unsere Schulelternbeirätin im Schuljahr 2024/25 ist Frau Frankenbach, ihre Stellvertreterin Frau Panagiotidis.
Die Schulkonferenz berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule und hat Mitbestimmungsrecht in vielen Gebieten.
Die Tätigkeit ist ehrenamtlich und endet üblicherweise mit dem Ablauf der zweijährigen Amtszeit oder mit dem Ausscheiden des Kindes aus der Schule.